

5.) Ausflug zum Museum der bildenden Künste Leipzig
6.) Antidiskriminierung - Workshop
8.) Infoveranstaltung "Arbeit und Leben"
9.) Ausflug ins Zeitgeschichtliche Museum
10.) Arabisch - Unterricht für Kinder
1.) Offene Beratung
Seit dem 01.10.2018 ist die offene Beratung im Bürgertreff in der Konradstraße 60a, nur noch für Frauen zugänglich.
Männer, die Beratung suchen, können sich an den Männer- und Jungentreff Volkmarsdorf in der Zollikoferstraße 27 wenden.
2.) Öffnungszeiten
Der Verein Internationale Frauen Leipzig e.V. hat montags bis freitags geöffnet. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten unter: http://www.if-leipzig.de/buergertreff
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Beratungen zu nutzen oder an unseren Angeboten teilzunehmen.
Alle unsere Angebote finden sie hier: http://www.if-leipzig.de/angebote
Jeden Donnerstag findet bei uns im großen Saal von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr der Interkulturelle Frauentreff statt.
Ein Treffpunkt um über Themen aus dem Alltag zu sprechen, informativen Vorträgen beizuwohnen und Freizeitmöglichkeiten in der nahen Umgebung für Frauen und Kinder kennen zu lernen. Unser Team freut sich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen, ganz egal aus welchem Land ihr kommt oder wie gut ihr die deutsche Sprache beherrscht. Dolmetscher für Arabisch, Türkisch, Russisch und ab und zu auch Vietnamesisch sind vor Ort. Natürlich sind auch unsere deutschen Frauen herzlich eingeladen.

Wir wollen Euch Ideen und Projekte zum Thema Bewegung und Sport vorstellen und gemeinsam herausfinden, welche Angebote in Zukunft gemeinsam umgesetzt werden könnten. Schwimmen, Yoga, Rückensport und was euch noch so einfällt.
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
5.) Ausflug zum Museum der bildenden Künste Leipzig
Am Mittwoch, den 06.02.2019 laden wir Euch ein, in das Museum der bildenden Künste zu gehen. Zusammen werden wir die verschiedenen Ausstellungsstücke bewundern. Der Eintritt ist kostenlos. Fahrkarten müssen selber bezahlt werden.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr vor dem Verein,
in der Konradstraße 60A, 04315 Leipzig.
Kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
6.) Antidiskriminierung - Workshop
„Wir sind gegen Diskriminierung und Rassismus“, unter diesem Thema wird ein Workshop am 14.02.2019 mit dem Sagart e.V. durchgeführt. In diesem Workshop wird über Alltagsrassismus diskutiert und es werden Strategien entwickelt, wie man mit Rassismus umgehen kann. Den Workshop wird Sotiria Midelia vom Antidiskriminierungsbüro durchführen.
Wir treffen uns um 9:30 Uhr beim Sagart e.V.
an der Eisenbahnstr. 37, 04315 Leipzig.
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Am 21.02.2019 laden wir euch ein bei Tee und Kaffee über alltägliche und wichtige Angelegenheiten zu reden.
Wo: Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
Wann: Donnerstag, 21.02.2019, 15.00 Uhr
Kostenlos
8.) Infoveranstaltung "Arbeit und Leben"
Im Männertreff wird es am 21.02.2019 eine Infoveranstaltung über Arbeit und Leben geben. Diese Veranstaltung soll Männern einen Input geben, wie sie den Weg in die Arbeitswelt meistern.
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Zollikofer Str. 27
im Männer- und Jungentreff Volkmarsdorf
Wo: Zollikofer Str. 27, 04315 Leipzig
Wann: 21.02.2019, 13.30 Uhr
9.) Ausflug ins Zeitgeschichtliche Museum
Am 28.02.2019 laden wir Euch ein, in das Zeitgeschichtliches Museum zu gehen. In der Ausstellung werden verschiedene Geschehnisse der deutschen Geschichte gezeigt. Erfahrt mehr über die DDR und die Veränderungen seit der Wiedervereinigung.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr am Frauenverein,
in der Konradstraße 60A, 04315 Leipzig.
Wann: Donnerstag, 28.02.2019, 15.00 Uhr
Kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
10.) Arabisch - Unterricht für Kinder
Wir bieten ab Februar jeden Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr Arabisch-Unterricht für Kinder an. Durchführen wird den Kurs eine Arabisch-Lehrerin aus Syrien. In entspannter und spielerischer Atmosphäre soll den Kindern das Lesen und Schreiben auf Arabisch beigebracht werden. Dieser Unterricht ist gedacht für Kinder, die Arabisch als Muttersprache sprechen.
Wo: Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
Wann: Freitag, 15.00 - 17.00 Uhr

Immer montags findet bei uns einfache Sprachtraining für Frauen statt. Sie sollen dazu dienen Frauen und Müttern erste Worte und Sätze in Deutsch nahe zu bringen, damit sie sich im Alltag verständigen können.
Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.
Montags 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
0341/6888940
Kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Inregrative Maßnahmen
Breakdance ist in seiner Vollendung durchaus mit Leistungssport zu vergleichen. Nur mit präzisem, regelmäßigem Training kann der Körper gleichzeitig Kraft und Beweglichkeit erlangen, um die sogenannten Powermoves durchzuführen.
Du woltest schon immer mal krasse Breakdance Moves lernen oder einfach in cooler Atmosphäre mit deinen Freunden chillen? Dann kommt zu uns!

Für alle, die schon immer einmal Breakdance machen wollten, ist dies die Gelegenheit. Lernt mit viel Spaß die Grundlagen des athletischsten aller Tänze und werdet selber Teil der weltweiten Breakdance-Kultur.
Immer mittwochs bei uns
Wo: Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
Wann: 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kostenlos
Du lernst Arabisch und suchst noch einen Tandem-Partner?
Bei uns finden monatliche Treffen statt, in denen du Frauen kennen lernen kannst, die Deutsch lernen wollen. Bei gemeinsamen Aktivitäten könnt ihr ins Gespräch kommen und eure Sprachkenntnisse vertiefen.
Für Termininformationen sind wir telefonisch erreichbnar unter: 0341/ 6888940
Wo: Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
Wann: Dienstags, 15.00 - 16.00 Uhr
Kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Nach ObenAm Samstag, den 23.02.2019 lädt der Internationale Frauen Leipzig e.V. zu Spiel, Spaß & Musik ein.
Der Fasching findet von 15:00 bis 18:00 Uhr im Offenen Freizeittreff Rabet (Eisenbahnstr.54 /04315 Leipzig) statt.
Freut euch auf fetzige Musik, lustige Spiele und einen Kostümwettbewerb. Die besten Kostüme werden prämiert.
Kinder von 6 bis 12 Jahre
Wo: Eisenbahnstraße 54, 04315 Leipzig
Wann: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Internationale Frauen Leipzig e.V.
c/o Bürgertreff
Konradstraße 60 A
04315 Leipzig
E- mail:
Telefon: 0341/6888940
Homepage: www.if-leipzig.de
