Arabische Literatur zum Valentinstag
Freitag, 14.02.2014, 20.30 Uhr im Interkulturellen Konversationscafé
![]() |
An diesem Abend werden zweisprachig (Arabisch und Deutsch) Liebesgedichte und -geschichten von den verschiedensten Autoren aus den unterschiedlichsten Epochen vorgetragen, um der Allgegenwärtigkeit des Themas „Liebe“ gerecht zu werden.
Die Lesung ist Teil der Lese-Reihe „adabiyât“ des eurient e.V., die zu einer literarischen Entdeckungsreise durch die arabische Welt einlädt.
Weitere Informationen zur Reihe: http://eurient.info/events/categories/adabiyat-3/ |
Winterferien-Radioworkshop für Mädchen (10 - 14 Jahre)
Wenn du schon immer wissen wolltest, wie Radio gemacht wird und Lust hast mit anderen Mädchen zusammen eine eigene Sendung zu gestalten, komm´ doch in den Winterferien zu einem Radioworkshop in die Hörfunk- und Projektwerkstatt. Wir werden uns gemeinsam spannende Themen überlegen, über die ihr dann berichtet – die fertige Sendung wird im Anschluss bei Radio Blau ausgestrahlt. Treffen werden wir uns vom: 17.02. - 19.02.2014, immer 10:00 – 14.30 Uhr |
![]() |
|
Die Kosten des Workshops betragen: mit / ohne Ferienpass: 0 € / 15€ mit Leipzigpass: 7,50 €Eure Anmeldung ist erforderlich, daher schreibt uns oder ruft uns an – Ansprechpersonen sind: Katja Röckel und Franziska Berndt Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) Paul-Gruner-Str. 62, 04107 Leipzig · Tel. 0341 / 301 00 97 E-Mail: Web: www.hup-le.de Eine Kooperation von HUP und Interkulturellem Konversationscafé. |
Interkulturelles Frauenfrühstück
Das Interkulturelle Frauenfrühstück des Internationale Frauen Leipzig e.V. findet im Rabet am jeweils letzten Mittwoch des Monats statt und im Interkulturellen Konversationscafé am jeweils 2. Montag des Monats.
![]() |
Die Termine im Februar:
Mittwoch, den 26.02.2014 von 11:00 – 13:00 Uhr im OFT Rabet. Das Interkulturelle Frauenfrühstück steht als Plattform für Frauen, die sich beim gemeinsamen Brunch austauschen wollen über Probleme, Fragen und Neuigkeiten in der Stadt oder Veranstaltungen selbst organisieren wollen.
|
Es sind alle Frauen jeder Altersgruppe herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie eine Kleinigkeit zu essen mit!
Migrationsberatung
Wir freuen uns, dass wir nach längerer Pause wieder eine Migrationsberatung anbieten können.
Ab Montag, dem 13.01.2014, findet die Migrationsberatung wieder jeden Montag 14:00 – 15:00 Uhr statt.
Beraterin ist wie gewohnt Frau Wolfram, die jetzt für den neuen Verein Mosaik e.V. arbeitet.