Spendenhinweis
Wir haben jetzt eine neue Möglichkeit entdeckt, Einnahmen zu generieren: Das Ganze funktioniert über die kostenlose App „smoost“. Wir haben dort ein Projekt angelegt, bei dem wir für unseren Verein Geld sammeln möchten. Einmalig die smoost-App im App-Store herunterladen, unseren Verein mit unserem Projekt auswählen und uns, ohne selbst Geld auszugeben, unterstützen! Pro durchgeblätterten Prospekt erhalten wir 5 Cent. Wir hoffen ihr smoostet fleißig für uns, damit wir neue Anschaffungen und Projekte bald verwirklichen können! Schaut doch einfach mal bei diesem Link vorbei, da könnt ihr unser Projekt schon einmal ansehen. https://smoo.st/it/avnws |
|
|
Mutter-Kind-Café
Möchten sie sich mit anderen Müttern treffen? Einfach zum Reden, eine Tasse Kaffee trinken, ein Stück Kuchen Essen und neue Leute kennen lernen?
Dann kommen Sie zu uns! Sie können ihre Kinder mitbringen.
Immer donnerstags findet bei uns das Mutter-Kind-Café statt.
|
|
 |
Wir sitzen zusammen und Ihre Kinder werden in unserer Spielecke von unseren Mitarbeitern betreut.
Kekse und Kuchen können Sie gern mitbringen, aber auch ohne diese kommen. Wir haben immer leckere Sachen parat und für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wann: Donnerstags, 02.11, 09.11, 16.11, 23.11, 30.11 vom 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Konradstraße 60a im Veranstaltungsraum
Kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Unterstützungs- und Begegnungsangebot für Männer mit Migrationshintergrund
Ankommen in Leipzig – Wir beantworten Ihre Fragen
Im Februar starteten wir das erste Männer-Projekt in unserem Verein.

|
|
Die regelmäßigen Treffen sollen einen Anlaufpunkt bieten um sich mit dem Leben in Deutschland und den damit verbundenen Sitten, Bräuchen und Regeln zu beschäftigen. Männer aus den eigenen Kulturkreisen dienen dafür als Ansprechpartner um die Kommunikation zu vereinfachen.
Momentane Sprachmittler: Arabisch, Kurdisch, Türkisch, Turkmenisch, Deutsch.
Immer Montags: 06.11, 13.11, 20.11, 27.11.
Zeit: 16.30 – 18.30 Uhr
|
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Drachenbasteln
Wir wollen zusammen mit euren Kindern kleine Drachen aus Papier basteln, die jeder mit nach Hause nehmen kann.
Wann: Donnerstag, 16.11.2017
Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Konradstraße 60 a, 04315 Leipzig
Wir freuen uns auf Euch!
|
|
|
Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff
|
|
Am 20. November 2017 findet das Interkulturelles Frauenfrühstück des Internationale Frauen Leipzig e.V. von 10:00 - 12:00 Uhr im Bürgertreff (Konradstraße 60a / 04315 Leipzig) statt.
Das Interkulturelle Frauenfrühstück steht als Plattform für Frauen, die beim gemeinsamen Brunch über Probleme, Fragen, Veranstaltungen reden, bzw. diese selber organisieren wollen.
Es sind alle Frauen jeder Altersgruppe herzlich eingeladen.
Bitte bringen Sie eine Kleinigkeit zu essen mit!
|
Interkultureller Frauentanz
Am 25.11.17 lädt der Internationale Frauen Leipzig e.V. zum Interkulturellen Frauentanzabend ein.
Der Frauentanz findet von 19:00 bis 22:00 Uhr im Offenen Freizeittreff Rabet (Eisenbahnstr. 54 / 04315 Leipzig), statt.
Der Unkostenbeitrag für die Veranstaltung beträgt 1,00 Euro pro Frau.
Einlass für Jungen nur bis 8 Jahre.
Gefördert durch das Referat für Migration und Integration der Stadt
Leipzig |
|

|
Weihnachtsgestecke basteln
|
|
Liebe Kinder, Mamas und Papas,
am Donnerstag, 30. November 2017 laden wir euch herzlich zum Weihnachtsbasteln ein.
Wir basteln zusammen glitzernde Adventsgestecke mit Schmuck und Kerzen, die jeder kostenlos mit nach Hause nehmen kann.
Wann: Donnerstag, 30.11.2017
Zeit: 15.00 - 18.00 Uhr
Wo: Konradstraße 60 a, 04315 Leipzig
Wir freuen uns auf Euch!
|
Afghanisches Forum
Neben der Beratung auf Persisch bietet das Afghanische Forum jetzt Samstags und Sonntags Alphabetisierungskurse in Farsi an. Interessierte können hier, von muttersprachlichen Lehrerinnen Lesen und Schreiben lernen.
Wann: 04.11, 05.11, 11.11, 12.11, 18.11, 19.11, 25.11
Zeit: 13.00 - 16.00 Uhr
Wo: Konradstraße 60 a, 04315 Leipzig
|
|
|
Die Initiative "Bulgaren in Leipzig"
jeden letzten Sonntag im Monat, 15.00 - 18.00 Uhr
Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
 |
|
Die Initiative "Bulgaren in Leipzig" organisiert einmal im Monat einen Bulgarentreff. Ziele sind der Informationenaustausch, gegenseitige Hilfe oder einfach andere Bulgaren treffen.
Der nächste Treff findet am 26.11.2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
Jeder ist herzlich willkommen! |
Internationale Krabbelgruppe
Jeden Freitag treffen sich Mütter mit ihren Kleinkindern und Babys bei uns zum Reden, Austauschen, Deutsch anwenden und Spaß haben. Egal aus welchem Land du kommst – du bist herzlich willkommen bei unserer Internationalen Krabbelgruppe.
Wann: Freitags
Zeit: 14.00 - 15.00 Uhr
Wo: Konradstraße 60 a, 04315 Leipzig
|
|
|
Kochkurs
|
|
Am 30. August 2017 wollen uns das erste Mal zum gemeinsamen Kochen treffen und unter Anleitung eines Profis in der 16. Oberschule neue Rezepte ausprobieren!
In 4 Kocheinheiten sollen preiswerte aber gesunde Gerichte gekocht und gemeinsam gegessen werden.
Im Anschluss erstellen wir ein kleines Rezeptheft für euch.
Folgende Termine musst du dir freihalten:
30.08.2017
27.09.2017
26.10.2017
29.11.2017
|
Gefördert durch das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig.
