Ausflug nach Eisenach
Wir wollen einen Ausflug nach Eisenach am 19.09.2019 organisieren. Dort besuchen wir die Burg Wartburg, die um 1067 von Ludwig dem Springer gegründe Burg, gehört seit 1999 zum UNESCO - Weltkulturerbe. Dort übersetzte Martin Luther im Herbst 1521 das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche und im Jahr 1685 wurde der Komponist Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren.
Das Programm enthält eine Besuch mit Führung im Schloss Wartburg, Bachhausbesuch und die besondere Stadtführung „Auf Bachs Spüren“!
Die Anmeldung erfolgt bei uns im Bürgertreff Büro. Das Angebot ist nur für Frauen, ohne Kinder.
Treffpunkt: Konradstr. 60a, 04315 Leipzig, am 19.09.2019, um 7.30 Uhr.
Um 21.30 Uhr kommen wir in Leipzig an!
Gefördert durch den Freistaat sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen
Deutschland – was ist das für dich?
Was gefällt dir gut in Deutschland und was so gar nicht? Was ist typisch?
Wir packen zusammen einen „Deutschlandkoffer“.
Wann: 25.09.2019, 15.30 Uhr
Wo: in der 20.Schule (Bästleinstraße 14).
Die Projekttage sind eine Kooperation der Projekte „Ankommen im Alltag – Migrant/-innen in Schönefeld“ und „über Generationen hinweg – aktiv lebensbegleitend lernen“.
Die Projekte sind gefördert vom ESF und der Stadt Leipzig

Frauentreff: Infoveranstaltung Depression, Angst und Suizidprävention
Das Leipziger Bündnis gegen Depression ist seit 2009 in Leipzig auf verschiedenen Ebenen aktiv. Diese Infoveranstaltung soll Informationen zu den Erkrankungen Depression und Angst sowie Suizid in theoretischer Hinsicht vermittelt werden. Von Begriff bis hin zu Behandlungsmöglichkeiten / Hilfsmöglichkeiten und Umgang mit Betroffenen.
Wo: Konradstraße 60A, 04315 Leipzig
Wann: Freitag, 27.09.2019, 15.30 - 17.00 Uhr
Gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen