Wegen der Covid - 19 – Pandemie beraten wir im Büro nur mit Termin.
Vietnamesisch
An Ngo Thi Minh: +49 176 43290260
Mo - Fr: 09.30 - 16.00 Uhr
Spanisch und Englisch
Grisel Hernandez: +49 1520 1434514 (nur WhatsApp)
Di, Do,Fr: 09.30 - 14.00 Uhr
Termine sind hierfür telefonisch, per E-Mail, oder per WhatsApp zu vergeben. Bitte kontaktieren Sie Ihre entsprechende Ansprechpartnerin dafür:
Arabisch und Türkisch
Nasnas Sedik Rashid: +49 1517 5078775 (WhatsApp)
Mo - Fr: 09.30 - 16.00 Uhr
Arabisch
Wafaa Younes: +49 174 9644004 (WhatsApp)
Mo - Do: 09.30 - 16.00 Uhr
Russisch
Irina Weinberger: +49 176 56822108 (WhatsApp)
Mo - Fr: 09.30 - 16.00 Uhr
Portugiesisch
Kátia Oliveira: 0341 6888940
Mo - Fr: 09.30 - 16.30 Uhr
FRAUEN-ZEIT

“offen Übungsgruppe für Gewaltfreie Kommunikation für internationale Frauen in Leipzig”
Referentin: Frau Dr. Katharina Storch (wirksamimdialog.de)
Wann: 12.10.2021
Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr
Wo: Konradstraße 60a, 04315 Leipzig
Dieser Kurs ist ein offenes Angebot für Frauen (mit und ohne Baby/Kind), die sich mit Wertschätzung und Empathie begegnen möchten. Es ist ein offener Kurs, an dem Du jederzeit teilnehmen kannst. Du lernst die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg kennen.
Ziele:
- Die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg kennenlernen,
- empathisch mit uns selbst und gegenüber anderen zu sein,
- mit Konflikten wertschätzend und bedürfnisorientiert umzugehen.
Es wird viel Raum geben, Deine eigenen Anliegen einzubringen. Als Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation unterstütze Frau Dr. Storch Dich darin, Deinen Alltag mit mehr Leichtigkeit und Verbindung zu (er)leben.

DEUTSCHLERNKURS FÜR FRAUEN / GERMANCOURSE FOR WOMEN/ CURSO DE ALEMÁN PARA MUJERES

in der Kooperation mit Malteser ev.
Mit Ulla und Anne – Malteserlotsinnen
Wo: Konradstraße 60a, 04315 Leipzig, (IFL - Großraum)
Wann: jeder Donnerstag
Uhrzeit: von 14:00 bis 15:30 Uhr
Niveau: A1 und A2
Es wird geübt:
• in Alltagssituation sich besser kommunizieren,
• einfache Vokabeln,
• Formulare verstehen und ausfüllen,
• Sprechen, schreiben, verstehen und lesen.
Mehr Infos unter: www.i-lotsen.malteser-leipzig.de oder 0171 3597588

Corona - Impfung
Ab dem 06.10.2021 können sie, sich bei uns jeden Mittwoch gegen Corona impfen lassen.
Wo: Männer und Jungentreff Volkmarsdorf
Zollikoferstr. 27, 04315 Leipzig
Wann: jeden Mittwoch, von 09.00 bis 16.00 Uhr
Bitte bringt eure Gesundheitskarte, Ausweis und wenn vorhanden euren Impfpass mit.
FRAUENTREFF
Kinderzahnhygiene

am 06.10.2021 und am 13.10.2021 um 15.00 Uhr findet ein Workshop für Kinderzahnhygiene statt.
Die Kinder sollen lernen, wie wichtig Mundhygiene ist und wie sich am besten um ihre Zähne kümmern können.
Wo: Konradstraße 60a, 04315 Leipzig, (IFL - Großraum)
Wann: 06.01.2021, 13.10.2021, um 15.00 Uhr
Eintritt frei
Deutschkurs für Männer
Ihr wollt eure Alltagssprach verbessern? Wir helfen euch jeden Dienstag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Wann:jeden Dienstag, von 15.00 bis 16.30 Uhr
Wo: Zollikofer Str. 27, 04315 Leipzig,
Anmeldungen bitte unter 0341/69933388 oder per Mail unter
Filmvorführung - Residentes (The Citizens)
Termin und Uhrzeit: 14.10.2021 von 16.00 Uhr
genauer Ort: Männer und Jungentreff Volkmarsdorf, Zollikoferstraße 27, 04315 Leipzig
Der Kurzfilm erzählt die zwei Geschichten, die von den Einwanderungsgesetzen in den USA geprägt sind. Zwei Familien, die durch die Abschiebung bzw. erzwungene Rückkehr eines geliebten Menschen getrennt werden. Nachdem sie 15 Jahre lang Steuern gezahlt, einen Beitrag zur Gemeinschaft geleistet und ein "vorbildliches" Bürgerleben geführt haben, werden diese Nicht-Bürger gezwungen, ihr Leben aufzugeben.
Sprache: Spanisch mit deutschen Untertitel
Mit der Filmmacherin: Yameli Gómez Jimenez
Eintritt frei
Das erste Treffen – Rosas Morenas
Am 02.10.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr trifft sich hier die Frauengruppe „Rosas Morenas“.
Das I Rosas Morenas Treffen hat den Fokus auf die portugiesische Sprache als immateriellem Erbe und als zweisprachige Erziehung.
Um die Gruppe in ihrer Eigeninitiative zu unterstützen und den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken, führen wir den Workshop Kunsttherapie mit Marta Orellana durch.
Alle die portugiesisch sprechen, sind herzlichen dazu eingeladen.
Außerdem besuchen uns Carolina Rothmund und Sithara Weeratunge vom MdbK – Museum der Bildenden Künste Leipzig während des Treffens.
Sie wollen Ihre Projekt-und Kooperationsidee vorstellen und Frauen mit Migrationshintergrund motivieren, daran teilzunehmen..